Studie: Lebenszufriedenheit der Griechen auf dem Tiefpunkt
Athen (dpa) - Die schwere, seit Jahren währende Finanzkrise in Griechenland hat dazu geführt, dass ein Großteil der Menschen pessimistisch in die Zukunft schaut. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie "Life in Transit" der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. In Griechenland gaben demnach lediglich 24 Prozent der Menschen an, mit ihrer Lebenssituation zufrieden zu sein. Für Deutschland ermittelte die Studie einen Wert von 72 Prozent. Die Krise in Griechenland habe den Konsum der Menschen stark gesenkt und das Vertrauen in politische Institutionen zerstört.
Athen (dpa) - Die schwere, seit Jahren währende Finanzkrise in Griechenland hat dazu geführt, dass ein Großteil der Menschen pessimistisch in die Zukunft schaut. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie "Life in Transit" der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. In Griechenland gaben demnach lediglich 24 Prozent der Menschen an, mit ihrer Lebenssituation zufrieden zu sein. Für
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App