Plus

Ministerium erwartet etwas höhere Einnahmen der Pkw-Maut

Berlin (dpa) - Das Bundesverkehrsministerium rechnet nach den mit der EU-Kommission vereinbarten Änderungen bei der Pkw-Maut mit etwas höheren Einnahmen als bisher kalkuliert. Nach Abzug der Kosten sollen jährlich 524 Millionen Euro für Straßen-Investitionen übrig bleiben. Das geht aus der überarbeiteten Prognose des Ministeriums hervor. Die alte Berechnung hatte unter dem Strich knapp 500 Millionen Euro ergeben. Hintergrund der höheren neuen Prognose sind Mehreinnahmen durch eine noch stärkere Spreizung der Kurzzeittarife für Fahrer aus dem Ausland. Außerdem wird ein höheres Verkehrsaufkommen erwartet.

19.01.2017 UPDATE: 19.01.2017 12:11 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa) - Das Bundesverkehrsministerium rechnet nach den mit der EU-Kommission vereinbarten Änderungen bei der Pkw-Maut mit etwas höheren Einnahmen als bisher kalkuliert. Nach Abzug der Kosten sollen jährlich 524 Millionen Euro für Straßen-Investitionen übrig bleiben. Das geht aus der überarbeiteten Prognose des Ministeriums hervor. Die alte Berechnung hatte unter dem Strich knapp 500

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+