Plus

Menschen in Ost-Aleppo in Angst - Weltsicherheitsrat tagt

Aleppo (dpa) - Im umkämpften Osten Aleppos wächst die Angst vor Racheakten des Regimes. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International warnte, viele Zivilisten befürchteten Übergriffe der Regierungskräfte. Syriens Regierung habe eine "lange und dunkle Geschichte" von willkürlichen Festnahmen, und Menschen seien verschwunden, erklärte Amnesty. Deswegen sei es umso wichtiger, die Zivilbevölkerung in eingenommenen Gebieten zu schützen. Noch heute soll sich der Weltsicherheitsrat mit der Lage befassen.

29.11.2016 UPDATE: 29.11.2016 14:06 Uhr 15 Sekunden

Aleppo (dpa) - Im umkämpften Osten Aleppos wächst die Angst vor Racheakten des Regimes. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International warnte, viele Zivilisten befürchteten Übergriffe der Regierungskräfte. Syriens Regierung habe eine "lange und dunkle Geschichte" von willkürlichen Festnahmen, und Menschen seien verschwunden, erklärte Amnesty. Deswegen sei es umso wichtiger, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+