Martin Schulz drängt in der Flüchtlingspolitik zum Handeln
Berlin (dpa) - Vor dem Sondergipfel zur Flüchtlingspolitik drängt EU-Parlamentspräsident Martin Schulz die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten zum Handeln. Die nationalen Regierungen in Europa hätten es seit vielen Jahren nicht geschafft, sich auf gemeinsame Standards zu einigen, kritisierte der SPD-Politiker im ARD-"Morgenmagazin". Das sei eine der Ursachen für die Katastrophen im Mittelmeer. Die EU-Staats- und Regierungschefs werden von heute Nachmittag an in Brüssel tagen. Bei dem Gipfel sollen umfangreiche Hilfsmaßnahmen beschlossen werden.
Berlin (dpa) - Vor dem Sondergipfel zur Flüchtlingspolitik drängt EU-Parlamentspräsident Martin Schulz die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten zum Handeln. Die nationalen Regierungen in Europa hätten es seit vielen Jahren nicht geschafft, sich auf gemeinsame Standards zu einigen, kritisierte der SPD-Politiker im ARD-"Morgenmagazin". Das sei eine der Ursachen für die Katastrophen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+