Plus

Früherer DDR-Devisenhändler Schalck-Golodkowski tot

Rottach-Egern (dpa) - Der frühere DDR-Devisenhändler und SED-Wirtschaftsfunktionär Alexander Schalck-Golodkowski ist tot. Das teilte sein Verlag Edition Ost in Berlin mit. Der 82-Jährige sei nach langer schwerer Krankheit gestern Abend in München gestorben. Der gelernte Feinmechaniker war im Rang eines Staatssekretärs Chef der mächtigen "Kommerziellen Koordinierung" in der DDR. Er beschaffte für das Regime von Staatschef Erich Honecker Milliardensummen an Devisen. Schalck-Golodkowski lebte bis kurz vor seinem Tod zurückgezogen in Rottach-Egern am Tegernsee.

22.06.2015 UPDATE: 22.06.2015 10:21 Uhr 17 Sekunden

Rottach-Egern (dpa) - Der frühere DDR-Devisenhändler und SED-Wirtschaftsfunktionär Alexander Schalck-Golodkowski ist tot. Das teilte sein Verlag Edition Ost in Berlin mit. Der 82-Jährige sei nach langer schwerer Krankheit gestern Abend in München gestorben. Der gelernte Feinmechaniker war im Rang eines Staatssekretärs Chef der mächtigen "Kommerziellen Koordinierung" in der DDR. Er beschaffte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+