DIHK-Umfrage: Firmen wollen 2017 rund 450 000 neue Stellen schaffen
Berlin (dpa) - Wegen des Fachkräftemangels will die deutsche Wirtschaft auch im kommenden Jahr fast eine halbe Million neue Stellen schaffen. Das meldet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages. Danach wollen die Unternehmen 450 000 neue Mitarbeiter einstellen. Besonders groß sei die Nachfrage in den Branchen Gesundheit und Pflege sowie Bildung. Dort wollten die Firmen 150 000 neue Jobs schaffen. Der Fachkräftemangel sei "mittlerweile das Top-Risiko für die Unternehmen", hieß es beim DIHK.
Berlin (dpa) - Wegen des Fachkräftemangels will die deutsche Wirtschaft auch im kommenden Jahr fast eine halbe Million neue Stellen schaffen. Das meldet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages. Danach wollen die Unternehmen 450 000 neue Mitarbeiter einstellen. Besonders groß sei die Nachfrage in den Branchen Gesundheit und Pflege sowie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+