Bundestag stoppt Abzug aus Afghanistan - Truppe wird aufgestockt
Berlin (dpa) – Der Bundestag hat den Abzug deutscher Soldaten aus Afghanistan gestoppt. Mit großer Mehrheit beschloss das Parlament die Aufstockung der Bundeswehrtruppe von 850 auf bis zu 980 Soldaten im kommenden Jahr. 480 Abgeordnete stimmten dafür, 112 dagegen, 10 enthielten sich. Ursprünglich war geplant, dass die internationalen Truppen sich schon 2016 in die Hauptstadt Kabul zurückziehen. Ein Zurück zum 2014 beendeten Kampfeinsatz soll es aber nicht geben. Der Auftrag der Soldaten bleibt auf Ausbildung und Beratung der afghanischen Streitkräfte beschränkt.
Berlin (dpa) – Der Bundestag hat den Abzug deutscher Soldaten aus Afghanistan gestoppt. Mit großer Mehrheit beschloss das Parlament die Aufstockung der Bundeswehrtruppe von 850 auf bis zu 980 Soldaten im kommenden Jahr. 480 Abgeordnete stimmten dafür, 112 dagegen, 10 enthielten sich. Ursprünglich war geplant, dass die internationalen Truppen sich schon 2016 in die Hauptstadt Kabul
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App