Plus

Bundesbank: Inflation in Deutschland zieht langsam an - höhere Löhne

Frankfurt/Main (dpa) - Die Zeit der Mini-Inflation in Deutschland ist nach Überzeugung der Bundesbank überwunden. In ihrer halbjährlichen Prognose sagen die Experten der Notenbank in diesem Jahr einen Anstieg der Verbraucherpreise um 0,5 Prozent voraus. 2016 werde die Inflation - gemessen am europäischen harmonisierten Verbraucherpreisindex - dann auf 1,8 Prozent und 2017 auf 2,2 Prozent steigen. Nach Einschätzung der Bundesbank wird die robuste Konjunktur Reserven am Arbeitsmarkt mobilisieren. Daher werden die Löhne der Prognose zufolge "mittelfristig verstärkt zulegen".

05.06.2015 UPDATE: 05.06.2015 09:46 Uhr 17 Sekunden

Frankfurt/Main (dpa) - Die Zeit der Mini-Inflation in Deutschland ist nach Überzeugung der Bundesbank überwunden. In ihrer halbjährlichen Prognose sagen die Experten der Notenbank in diesem Jahr einen Anstieg der Verbraucherpreise um 0,5 Prozent voraus. 2016 werde die Inflation - gemessen am europäischen harmonisierten Verbraucherpreisindex - dann auf 1,8 Prozent und 2017 auf 2,2 Prozent

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+