Steinmeier verurteilt übertriebenen Patriotismus
Hartmannsweilerkopf (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs übertriebenen Patriotismus und Nationalismus deutlich verurteilt. Jede Generation müsse für sich aufs Neue erlernen, "die Idee der Nation von der Ideologie des Nationalismus" zu unterscheiden, sagte Steinmeier an der Seite von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron auf dem Hartmannsweilerkopf im Elsass. Die beiden Staatschefs weihten dort das erste deutsch-französische Museum zum Ersten Weltkrieg ein. Es soll die Versöhnung der beiden EU-Kernländer symbolisieren.
Hartmannsweilerkopf (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs übertriebenen Patriotismus und Nationalismus deutlich verurteilt. Jede Generation müsse für sich aufs Neue erlernen, "die Idee der Nation von der Ideologie des Nationalismus" zu unterscheiden, sagte Steinmeier an der Seite von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron auf dem
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App