Neue Biografie zeigt schillernden Marschall Tito
Er war Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Hitler-Faschismus und schuf das sozialistische Jugoslawien. Im Porträt der Münchner Historikerin Marie-Janine Calic erscheint Josip Broz Tito als charismatischer Feldherr und Autokrat mit menschlichen Schwächen.
06.10.2020 UPDATE: 06.10.2020 11:12 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden

Der ehemalige jugoslawische Staatspräsident Josip Broz Tito. Er war
Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Hitler-Faschismus und schuf
das sozialistische Jugoslawien. Im Porträt "Tito. Der ewige Partisan.
Eine Biographie" der Münchner Historikerin Marie-Janine Calic erscheint
Josip Broz Tito als charismatischer Feldherr und Autokrat mit
menschlichen Schwächen. Foto: dpa
Von Gregor Mayer
München (dpa) - Als Josip Broz Tito, Jugoslawiens Präsident auf Lebenszeit, am 4. Mai 1980 im Universitätsklinikum von Ljubljana (heute Slowenien) im Alter von 87 Jahren starb, stand das ganze Land still. Bestürzung, Fassungslosigkeit und Trauer ergriffen die Menschen. Der Übervater des sozialistischen Vielvölkerstaates war tot. Eine Ära ging zu Ende.
Aus der
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen