DNA-Massentest im Mordfall Claudia Ruf hat begonnen
Grevenbroich (dpa) - 23 Jahre nach dem Mord an der elfjährigen Claudia Ruf hat ein neuer DNA-Massentest in Grevenbroich begonnen. Die Polizei in NRW will damit den Mörder der Schülerin doch noch finden. Dafür sind etwa 900 Männer aufgerufen, in einer Grundschule eine Speichelprobe abzugeben. Insgesamt sind vier Termine geplant. Claudia Ruf war im Mai 1996 sexuell missbraucht und erdrosselt worden. Ihre Leiche wurde 70 Kilometer entfernt in Euskirchen bei Bonn auf einem Feldweg gefunden.
Grevenbroich (dpa) - 23 Jahre nach dem Mord an der elfjährigen Claudia Ruf hat ein neuer DNA-Massentest in Grevenbroich begonnen. Die Polizei in NRW will damit den Mörder der Schülerin doch noch finden. Dafür sind etwa 900 Männer aufgerufen, in einer Grundschule eine Speichelprobe abzugeben. Insgesamt sind vier Termine geplant. Claudia Ruf war im Mai 1996 sexuell missbraucht und erdrosselt
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App