Bundeswahlleiter sieht steigende Briefwählerzahl skeptisch
Berlin (dpa) - Bundeswahlleiter Georg Thiel sieht die seit Jahren steigende Zahl der Briefwähler kritisch. Eine hohe Wahlbeteiligung sei gut für den demokratischen Willensbildungsprozess. Die Verfassung und die darauf beruhenden Gesetze sähen aber die Stimmabgabe an der Urne, also am Wahlsonntag, als Grundsatz vor. Das sagte Thiel den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Die Briefwahl beeinflusse die Prinzipien der gleichen und geheimen Wahl. Der Wahlzeitraum werde auf mehrere Wochen gestreckt.
Berlin (dpa) - Bundeswahlleiter Georg Thiel sieht die seit Jahren steigende Zahl der Briefwähler kritisch. Eine hohe Wahlbeteiligung sei gut für den demokratischen Willensbildungsprozess. Die Verfassung und die darauf beruhenden Gesetze sähen aber die Stimmabgabe an der Urne, also am Wahlsonntag, als Grundsatz vor. Das sagte Thiel den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Die Briefwahl beeinflusse
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App