Plus I.Family-Studie

"Kinder sind Einflüssen der Werbung schutzlos ausgeliefert"

Viele Kinder in Europa sind zu dick - mit schlimmen gesundheitlichen Folgen. Forscher haben nun Tausende von ihnen über Jahre begleitet und festgestellt: Die Politik sollte mehr tun im Kampf gegen das Übergewicht.

09.02.2017 UPDATE: 09.02.2017 08:36 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden

Brüssel/Bremen (dpa) - Ein Schokoriegel in der Pause, ein Softdrink nach der Schule und dann ab auf die Couch zum Fernsehen - dass Kinder mit einem solchen Alltag schnell dick werden können, liegt auf der Hand.

Doch selbst, wenn Eltern sie zum Sport animieren oder gesund kochen: Es gibt Risikofaktoren für Übergewicht, die Familien nicht in der Hand haben. Das haben Forscher nun in einer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+