Plus

Bei Verstößen gegen Mindestlohn drohen hohe Bußgelder

Berlin (dpa) - Arbeitgebern drohen ab Anfang 2015 Geldbußen, wenn sie den Mindestlohn von 8,50 Euro nicht zahlen. "Die Prüfungen werden ohne Verzögerungen beginnen", sagte der zuständige Abteilungsleiter der Bundesfinanzdirektion der "Bild"-Zeitung. Es werde Überprüfungen in allen Branchen geben, einen Schwerpunkt aber in besonders betroffenen Berufsfeldern. Hotel- und Gaststättengewerbe müssen sich bespielsweise stark anpassen. Das Bußgeld kann im Einzelfall bis zu 500 000 Euro betragen. Der Mindestlohn gilt ab dem Jahreswechsel.

01.12.2014 UPDATE: 01.12.2014 10:56 Uhr 16 Sekunden

Berlin (dpa) - Arbeitgebern drohen ab Anfang 2015 Geldbußen, wenn sie den Mindestlohn von 8,50 Euro nicht zahlen. "Die Prüfungen werden ohne Verzögerungen beginnen", sagte der zuständige Abteilungsleiter der Bundesfinanzdirektion der "Bild"-Zeitung. Es werde Überprüfungen in allen Branchen geben, einen Schwerpunkt aber in besonders betroffenen Berufsfeldern. Hotel- und Gaststättengewerbe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+