Plus

Mehr als 140 Tote nach Erdbeben in Kurdengebieten

Teheran (dpa) - Nach dem schweren Erdbeben in den südlichen Kurdengebieten in der Grenzregion zwischen dem Iran und dem Nordirak ist die Zahl der Toten auf über 140 gestiegen. Nach Angaben des iranischen Innenministeriums gab es zudem fast 900 Verletzte. Das Erdbeben der Stärke 7,3 hatte die Region am Abend erschüttert. Nach Angaben des Geoforschungszentrums Potsdam lag das Zentrum des Bebens in etwa 34 Kilometern Tiefe in der iranischen Provinz Kermanschah. Die abgelegene Bergregion ist relativ dünn besiedelt.

13.11.2017 UPDATE: 13.11.2017 03:43 Uhr 17 Sekunden

Teheran (dpa) - Nach dem schweren Erdbeben in den südlichen Kurdengebieten in der Grenzregion zwischen dem Iran und dem Nordirak ist die Zahl der Toten auf über 140 gestiegen. Nach Angaben des iranischen Innenministeriums gab es zudem fast 900 Verletzte. Das Erdbeben der Stärke 7,3 hatte die Region am Abend erschüttert. Nach Angaben des Geoforschungszentrums Potsdam lag das Zentrum des Bebens

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+