> Das "Bauhaus" in der Kurfürstenanlage ist die zweitälteste Filiale des Heimwerkerkonzerns: Eröffnet wurde sie am 6. November 1965 als "größter deutscher Supermarkt für Werkstatt, Haus und Garten" mit 30 000 Artikeln - und Heidelbergs erstem Parkhaus mit 600 Parkplätzen. Firmengründer Heinz Baus, der im letzten Jahr starb, soll deswegen sehr an dem Gebäude gehangen haben. Allerdings wurde schon lange nichts mehr investiert, denn am 2. Oktober 2010 eröffnete das neue Bauhaus in der Bahnstadt (Eppelheimer Straße), das mit seinen 20 000 Quadratmetern Verkaufsfläche zehn Mal so groß wie das in der Kurfürstenanlage ist. Wie baufällig der Komplex in der Weststadt ist, wurde Mitte März 2006 deutlich: Damals ließ die Stadt den Busbahnhof wegen Einsturzgefahr sperren; die Decke der Verkaufsfläche drunter, die schon 20 Jahre lang nicht mehr dicht war, galt als nicht standsicher. Fünf Wochen später wurde die Sperrung aufgehoben. hö
> Das "Bauhaus" in der Kurfürstenanlage ist die zweitälteste Filiale des Heimwerkerkonzerns: Eröffnet wurde sie am 6. November 1965 als "größter deutscher Supermarkt für Werkstatt, Haus und Garten" mit 30.000 Artikeln - und Heidelbergs erstem Parkhaus mit 600 Parkplätzen. Firmengründer Heinz Baus, der im letzten Jahr starb, soll deswegen sehr an dem Gebäude gehangen haben.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+