Frankreichs WM-Triumph nach furiosem Finale
Frankreich ist Nachfolger von Deutschland als Fußball-Weltmeister. Im Finale von Moskau bezwingt die Équipe Tricolore Kroatien mit 4:2. Eigentor-Premiere, umstrittener Videobeweis und ein Torwart-Lapsus machen das Endspiel zu einer denkwürdigen Partie der WM-Historie.

Moskau (dpa) - Mit dem glückseligen Staatschef Emmanuel Macron im Arm schmetterte Paul Pogba ein "Vive la France" in die Videokamera.
In der Kabine des neuen Weltmeisters ging die Titel-Fete nach der Sintflut-Siegerehrung mit Kremlchef Wladimir Putin als Ehrengast mit einer Ansprache von Macron erst so richtig los. Im strömenden Regen hatte der klitschnasse französische Präsident zuvor
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App