Plus

20. Jahrestag des ICE-Unglücks von Eschede

Eschede (dpa) - Zum 20. Jahrestag des bislang schwersten Bahnunglücks in der Bundesrepublik Deutschland wird in Eschede heute eine Gedenkfeier organisiert. Neben Überlebenden und Angehörigen werden dazu auch Bahn-Vorstandschef Richard Lutz und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil erwartet. Am 3. Juni 1998 kurz vor 11 Uhr war der Intercity-Express 884 "Wilhelm Conrad Röntgen" in der kleinen niedersächsischen Gemeinde entgleist. Mit Tempo 200 prallte er gegen eine Betonbrücke. 101 Menschen starben, 88 Reisende wurden schwer verletzt.

03.06.2018 UPDATE: 03.06.2018 02:53 Uhr 15 Sekunden

Eschede (dpa) - Zum 20. Jahrestag des bislang schwersten Bahnunglücks in der Bundesrepublik Deutschland wird in Eschede heute eine Gedenkfeier organisiert. Neben Überlebenden und Angehörigen werden dazu auch Bahn-Vorstandschef Richard Lutz und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil erwartet. Am 3. Juni 1998 kurz vor 11 Uhr war der Intercity-Express 884 "Wilhelm Conrad Röntgen" in der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+