Plus Forschung

Landnutzung bedroht Heuschreckenart stärker als Klimawandel

Die Gefleckten Schnarrschrecken verschwinden langsam aus Europa. Forschende aus Deutschland, Russland und China haben die Gründe dafür untersucht - und sind zu einem interessanten Schluss gekommen.

02.08.2021 UPDATE: 02.08.2021 13:13 Uhr 49 Sekunden
Gefleckte Schnarrschrecke
Die Gefleckte Schnarrschrecke ist der Roten Liste für bedrohte Tierarten zufolge in Deutschland vom Aussterben bedroht. Foto: Inci Livia Baez/Senckenberg/dpa

Frankfurt/Main/Müncheberg (dpa) - Nicht der Klimawandel, sondern das Verschwinden ihrer Lebensräume macht den Gefleckten Schnarrschrecken in Europa den Garaus.

Marianna Simões vom