Reparieren statt wegwerfen: EU-Aktionsplan gegen Müll
Alle zwei Jahre ein neues Handy? Berge von Verpackungsmüll? Altkleider ohne weitere Verwendung? So geht es nicht weiter, sagt die EU-Kommission und startet einen neuen Anlauf für eine umfassende Kreislaufwirtschaft.

Brüssel (dpa) - Handys, die pünktlich nach Ablauf der Garantie kaputt gehen. Fabrikneue Ware, die auf den Müll kommt. Verpackungen, mit denen nichts mehr anzufangen ist. All das will die



