Plus

Erst denken, dann klicken - die häufigsten Fallen im Netz

Gefahren lauern im Netz überall. Die meisten Internet-Nutzer wissen das - und verhalten sich dennoch leichtsinnig.

22.12.2016 UPDATE: 22.12.2016 11:53 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden

Vor allem bei Rechnungen per E-Mail sollte man sich sehr genau überlegen, ob man Links und Anhänge öffnet. Foto: Sebastian Gollnow Foto: Sebstian Gollnow/-/

Bonn. (dpa) Ein unüberlegter Klick hier, ein Anhang einer merkwürdigen Mail dort - Fallen gibt es im Internet zuhauf. Und trotzdem surfen viele Nutzer recht sorglos durchs Netz. Dabei werden