Phänomen "Aschenbrödel" - Modernes Märchen in Winterlandschaft
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gehört zu Weihnachten wie "Dinner for One" zu Silvester. Mehr als ein dutzend Mal läuft der Märchenfilm aus DDR-Zeiten alljährlich im deutschen TV. Das Publikum wächst nach.

Der Prinz (Pavel Travnicek) passt Aschenbrödel (Libuse Safrankova) im Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" den verlorenen Schuh an. Foto: dpa
Von Simona Block
Moritzburg (dpa) – Eine zierliche junge Frau läuft in altrosa Kapuzenumhang über eine verschneite Terrasse auf ein hell erleuchtetes Schloss zu. An einem Fenster haucht sie ein Guckloch in die Eisblumen auf der Scheibe. Diese bekannte Szene aus dem TV-Klassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wollen Tag für Tag viele Besucher zwischen Kleinkind- und Greisenalter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+