Gefahr im Klassenchat11:02 UhrDas hilft gegen Streit und MobbingBeleidigungen und Erniedrigungen sind in Klassenchats keine Seltenheit. Wie Eltern beim Vorbeugen unterstützen können und warum klare Regeln und Eigenverantwortung der Schüler entscheidend sind. Gefahr im Klassenchat11:02 UhrDas hilft gegen Streit und MobbingBeleidigungen und Erniedrigungen sind in Klassenchats keine Seltenheit. Wie Eltern beim Vorbeugen unterstützen können und warum klare Regeln und Eigenverantwortung der Schüler entscheidend sind.
Hundewelpen11:04 UhrNeuer Familienhund - Nicht nur Quell der FreudeSie sind so süß und für Kinder ist das doch schön - oder? Kommt ein Hundewelpe in die Familie, ist das meist ein Quell der Freude. Aber auch eine weitere Belastung - vor allem für Frauen. Hundewelpen11:04 UhrNeuer Familienhund - Nicht nur Quell der FreudeSie sind so süß und für Kinder ist das doch schön - oder? Kommt ein Hundewelpe in die Familie, ist das meist ein Quell der Freude. Aber auch eine weitere Belastung - vor allem für Frauen.
Kinder können jubeln08:26 UhrTaschengeld steigt - laut EmpfehlungMehr Geld für Kids, weil sich die digitale Umgebung verändert: Das Deutsche Jugendinstitut hebt die Taschengeld-Empfehlungen an – und rät Eltern zu neuen Zahlungsrhythmen. Kinder können jubeln08:26 UhrTaschengeld steigt - laut EmpfehlungMehr Geld für Kids, weil sich die digitale Umgebung verändert: Das Deutsche Jugendinstitut hebt die Taschengeld-Empfehlungen an – und rät Eltern zu neuen Zahlungsrhythmen.
Musikstreaming09:00 UhrWie viele Playlisten haben Sie?Fast jeder Zweite teilt seine Playlisten, doch nur knapp jeder Vierte hört sich oft Musik von fremden Listen an. Das und was Nutzende noch über ihre Musik-Gewohnheiten verraten, zeigt diese Studie. Musikstreaming09:00 UhrWie viele Playlisten haben Sie?Fast jeder Zweite teilt seine Playlisten, doch nur knapp jeder Vierte hört sich oft Musik von fremden Listen an. Das und was Nutzende noch über ihre Musik-Gewohnheiten verraten, zeigt diese Studie.
Weit weg und doch nah08:32 UhrSo bleibt Bindung zu Enkeln erhaltenOma und Opa wohnen fünf Stunden entfernt, die Enkel kommen nur zwei-, dreimal im Jahr. Wie sich trotzdem eine enge Beziehung aufbauen und bewahren lässt - und welche Rolle die Eltern dabei spielen. Weit weg und doch nah08:32 UhrSo bleibt Bindung zu Enkeln erhaltenOma und Opa wohnen fünf Stunden entfernt, die Enkel kommen nur zwei-, dreimal im Jahr. Wie sich trotzdem eine enge Beziehung aufbauen und bewahren lässt - und welche Rolle die Eltern dabei spielen.
Empathie11:02 UhrSo geht Mitgefühl – ohne sich selbst zu überfordernEmpathie und Mitgefühl sind nicht dasselbe. Warum es sich lohnt, den Unterschied zu kennen und gezielt das Mitgefühl zu trainieren. Empathie11:02 UhrSo geht Mitgefühl – ohne sich selbst zu überfordernEmpathie und Mitgefühl sind nicht dasselbe. Warum es sich lohnt, den Unterschied zu kennen und gezielt das Mitgefühl zu trainieren.
Selbstständigkeit08:02 UhrAb wann Grundschulkinder Aufgaben allein meistern könnenFrüher oder später kommt der Moment: Kinder wollen mehr alleine machen. Aber wie viel Selbstständigkeit tut einem Grundschulkind wirklich gut – und wann ist es noch zu früh? Tipps von Expertinnen. Selbstständigkeit08:02 UhrAb wann Grundschulkinder Aufgaben allein meistern könnenFrüher oder später kommt der Moment: Kinder wollen mehr alleine machen. Aber wie viel Selbstständigkeit tut einem Grundschulkind wirklich gut – und wann ist es noch zu früh? Tipps von Expertinnen.
Autsch, das tut weh!08:04 UhrDas hilft, wenn wir uns gekränkt fühlenEin Wort, ein Satz - und plötzlich ist da dieser Schmerz: Jemand anderes sagt oder tut etwas, das uns im Inneren verletzt. Wie kann man mit Kränkungen umgehen? Autsch, das tut weh!08:04 UhrDas hilft, wenn wir uns gekränkt fühlenEin Wort, ein Satz - und plötzlich ist da dieser Schmerz: Jemand anderes sagt oder tut etwas, das uns im Inneren verletzt. Wie kann man mit Kränkungen umgehen?
Grundschule17:52 UhrWarum überhaupt noch mit dem Stift schreiben lernen?Handschrift mühsam erlernen und üben oder lieber tippen? Ein Bildungsforscher erklärt, warum das Schreibenlernen nach wie vor unverzichtbar ist und welche Tipps Eltern beachten sollten. Grundschule17:52 UhrWarum überhaupt noch mit dem Stift schreiben lernen?Handschrift mühsam erlernen und üben oder lieber tippen? Ein Bildungsforscher erklärt, warum das Schreibenlernen nach wie vor unverzichtbar ist und welche Tipps Eltern beachten sollten.
Ein Expertin klärt auf08:42 UhrDiese 10 Mythen rund um die Scheidung sind UnsinnViele Gerüchte rund um die Scheidung halten sich hartnäckig, obwohl die Rechtslage oft ganz anders aussieht. Wir klären einige der häufigsten Irrtümer auf. Ein Expertin klärt auf08:42 UhrDiese 10 Mythen rund um die Scheidung sind UnsinnViele Gerüchte rund um die Scheidung halten sich hartnäckig, obwohl die Rechtslage oft ganz anders aussieht. Wir klären einige der häufigsten Irrtümer auf.