Plus Millionen Betroffene

US-Verbraucherklage wirft Google illegale Datensammlung vor

Selbst der Inkognito-Modus hält Google angeblich nicht davon ab, die Daten der Nutzer für Werbezwecke zu sammeln. Nun ziehen Verbraucher in den USA vor Gericht.

03.06.2020 UPDATE: 03.06.2020 12:23 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Google-Entwicklungszentrums
Blick auf das Gebäude des Google-Entwicklungszentrums in München. Foto: Marc Müller/dpa

San Jose (dpa) - Eine Gruppe von US-Verbrauchern wirft Google in einer potenziellen Sammelklage vor, ohne Erlaubnis Daten über ihr Verhalten im Netz zu sammeln.

Bisher sind es nur drei