Plus Nach Corona-Ausbrüchen

Auflagen für Fleischbranche - Heil sieht politischen Schaden

Die Missstände in der Fleischindustrie sind schon länger bekannt. Nach den Corona-Ausbrüchen in Schlachtbetrieben werden Vorgaben verschärft. Der Bundesarbeitsminister sieht auch Deutschlands Ansehen in der EU beschädigt - und kündigt Maßnahmen an.

28.06.2020 UPDATE: 28.06.2020 16:53 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Fleischindustrie
Halbierte Schweine hängen in einem Schlachthof. Die Fleischindustrie in NRW muss Beschäftigte künftig zwei Mal pro Woche testen lassen. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Düsseldorf/Berlin (dpa) - Im Skandal um Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie und nach den Corona-Ausbrüchen werden Vorgaben für die Branche verschärft.

In Nordrhein-Westfalen muss die Fleischindustrie Beschäftigte künftig mindestens zwei Mal pro Woche auf das Coronavirus testen lassen, wie das Landesministerium für Arbeit und Gesundheit in Düsseldorf mitteilte. Hintergrund der