Plus Lehren aus der Corona-Krise

Siemens macht Homeoffice für 140.000 Mitarbeiter möglich

Die Corona-Krise hat das mobile Arbeiten vorangetrieben. Viele Unternehmen wollen es beibehalten. Siemens macht jetzt Nägel mit Köpfen.

16.07.2020 UPDATE: 16.07.2020 06:03 Uhr 1 Minute, 15 Sekunden
Kulturwandel
Siemens setzt auch nach der Corona-Pandemie auf mobiles Arbeiten. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

München (dpa) - Siemens will auch nach der Pandemie stark auf mobiles Arbeiten setzen. Ein Vorstandsbeschluss soll es im Konzern zum Standard machen, dass mehr als die Hälfte der Mitarbeiter