KI-Start-ups aus Heidelberg04:00 UhrIst der Hype um Aleph Alpha wieder vorbei?Branchenexperten zählen die Heidelberger nicht mehr zu den vielversprechendsten KI-Start-ups Deutschlands. KI-Start-ups aus Heidelberg04:00 UhrIst der Hype um Aleph Alpha wieder vorbei?Branchenexperten zählen die Heidelberger nicht mehr zu den vielversprechendsten KI-Start-ups Deutschlands.
Heidelberg Materials04:00 UhrCO2-Speicherung bleibt auch in Berlin umstrittenDer Bundestag berät erstmals über den Gesetzesentwurf. Das Unternehmen hofft auf eine schnelle Umsetzung. Heidelberg Materials04:00 UhrCO2-Speicherung bleibt auch in Berlin umstrittenDer Bundestag berät erstmals über den Gesetzesentwurf. Das Unternehmen hofft auf eine schnelle Umsetzung.
Schulden bei Verwandten05:03 UhrAlltag auf Pump – Viele leihen Geld für LebensmitteleinkäufeBrot, Milch, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. Wer besonders betroffen ist und wie hoch die Summen sind. Schulden bei Verwandten05:03 UhrAlltag auf Pump – Viele leihen Geld für LebensmitteleinkäufeBrot, Milch, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. Wer besonders betroffen ist und wie hoch die Summen sind.
Politische Dauerkrise02:41 UhrRatingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herabDer Schuldenberg ist riesig, die Regierung mal wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Politische Dauerkrise02:41 UhrRatingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herabDer Schuldenberg ist riesig, die Regierung mal wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen.
Bitkom Smart City Index04:00 UhrHeidelberg schafft es in die Top-10Fünf Plätze rauf geht es für die Stadt am Neckar. München ist bundesweit vorn, Mannheim auf Rang 24. Bitkom Smart City Index04:00 UhrHeidelberg schafft es in die Top-10Fünf Plätze rauf geht es für die Stadt am Neckar. München ist bundesweit vorn, Mannheim auf Rang 24.
Autoindustrie01:04 UhrEVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus anDer Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Autoindustrie01:04 UhrEVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus anDer Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen.
Klimaschutz im Verkehr17:42 UhrNach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufriedenDas Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Klimaschutz im Verkehr17:42 UhrNach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufriedenDas Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck.
Trump-Vertrauter in Frankfurt14:33 UhrChef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machenDie SEC gilt als mächtigste Börsenaufsicht der Welt. Bei Gesprächen in Frankfurt gibt ihr Chef Paul Atkins Einblick in ihre Arbeit. Kritische Fragen zu seiner Unabhängigkeit von Trump weist er zurück. Trump-Vertrauter in Frankfurt14:33 UhrChef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machenDie SEC gilt als mächtigste Börsenaufsicht der Welt. Bei Gesprächen in Frankfurt gibt ihr Chef Paul Atkins Einblick in ihre Arbeit. Kritische Fragen zu seiner Unabhängigkeit von Trump weist er zurück.
Spektakuläre Aktion14:01 Uhr"Unser Stahl geht baden": Stahlarbeiter springen ins WasserEigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise. Spektakuläre Aktion14:01 Uhr"Unser Stahl geht baden": Stahlarbeiter springen ins WasserEigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise.
Inflationsrate09:53 UhrVerbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders einKaffee, Schokolade, Obst - steigende Preise für Lebensmittel haben die Teuerung in Deutschland auf 2,2 Prozent getrieben. Wie reagieren die Menschen hierzulande auf die anziehende Inflation? Inflationsrate09:53 UhrVerbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders einKaffee, Schokolade, Obst - steigende Preise für Lebensmittel haben die Teuerung in Deutschland auf 2,2 Prozent getrieben. Wie reagieren die Menschen hierzulande auf die anziehende Inflation?
Handelskonflikt15:19 UhrFortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in SpanienWieder Verhandlungen, diesmal in Madrid: Die USA und China wollen erneut über Zölle sprechen. Diesmal steht auch eine Social-Media-App auf der Agenda. Handelskonflikt15:19 UhrFortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in SpanienWieder Verhandlungen, diesmal in Madrid: Die USA und China wollen erneut über Zölle sprechen. Diesmal steht auch eine Social-Media-App auf der Agenda.
Tarifverträge06:03 UhrDGB: 123 Milliarden Schaden durch "Tarifflucht"Tarifverträge bringen in der Regel mehr Geld und Schutz für Beschäftigte und generell mehr Planungssicherheit. Wie würde es sich auswirken, wenn alle Tarifverträge hätten? Tarifverträge06:03 UhrDGB: 123 Milliarden Schaden durch "Tarifflucht"Tarifverträge bringen in der Regel mehr Geld und Schutz für Beschäftigte und generell mehr Planungssicherheit. Wie würde es sich auswirken, wenn alle Tarifverträge hätten?
Umfrage04:02 UhrTeure Lebensmittel - Verbraucher kaufen anders einDie Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Viele Verbraucher haben deshalb ihr Einkaufsverhalten geändert. Umfrage04:02 UhrTeure Lebensmittel - Verbraucher kaufen anders einDie Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Viele Verbraucher haben deshalb ihr Einkaufsverhalten geändert.