Vor 50 Jahren begann das Containerzeitalter
Bier, Textilien, Papier, Kaffee und Bananen - alles wird längst im Container über die Weltmeere geschippert. Vor 50 Jahren sah die Schifffahrtwelt noch anders aus. Der Container veränderte alles.

Die internationale Hilfsorganisation CARE verlädt am 21.07.1981 im Hamburger Hafen 10.000 Pakte mit Lebensmitteln in Containern für bedürftige Menschen auf den polnischen Frachter "Ciechocinek". Foto:dpa
Von Vera Jansen und Eckart Gienke
Bremen/Hamburg (dpa) - Eine Blechkiste hat vor 50 Jahren die Handelsschifffahrt revolutioniert und die Arbeit in den Häfen erleichtert. Am 5. Mai 1966 legte die "Fairland" der amerikanischen Reederei Sea-Land mit 110 Containern an Bord im Bremer Überseehafen an. Damit wurde der erste Container in einem deutschen Hafen an Land gesetzt. "Dass es eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+