Plus Zähes Ringen

Koalition einigt sich auf Wahlrechtsreform in zwei Schritten

Nun also doch: Buchstäblich in letzter Minute einigen sich CDU/CSU und SPD über eine Wahlrechtsreform. Für die Wahl 2021 ist es aber nur ein Reförmchen. Der große Wurf soll vier Jahre später gelingen.

26.08.2020 UPDATE: 25.08.2020 23:48 Uhr 3 Minuten, 9 Sekunden
Einigung
Markus Söder (l-r), Vorsitzender der CSU und Ministerpräsident von Bayern, Annegret Kramp-Karrenbauer, Bundesvorsitzende der CDU, Walter-Borjans, Bundesvorsitzender der SPD, und Saskia Esken, Bundesvorsitzende der SPD, sprechen mit Journalisten. Foto: Markus Schreiber/Pool AP/dpa

Berlin (dpa) - Die Spitzen von CDU/CSU und SPD haben sich nach zähem Ringen auf eine Wahlrechtsreform verständigt, um den Bundestag wieder zu verkleinern. Vorgesehen ist eine kleine Lösung für die