DOSB-Krise18:23 UhrNach Hörmann muss auch Vorstandschefin Rücker gehenDie Turbulenzen beim DOSB nehmen kein Ende. Nach Präsident Alfons Hörmann muss nun auch die Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker gehen. Ruhe dürfte beim Dachverband trotzdem nicht einkehren. DOSB-Krise18:23 UhrNach Hörmann muss auch Vorstandschefin Rücker gehenDie Turbulenzen beim DOSB nehmen kein Ende. Nach Präsident Alfons Hörmann muss nun auch die Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker gehen. Ruhe dürfte beim Dachverband trotzdem nicht einkehren.
Sportpolitik10:38 UhrGegenentwurf zu Hörmann: Weikert Favorit für DOSB-ChefamtFamilienanwalt Thomas Weikert gilt als Favorit für das Präsidentenamt im Deutschen Olympischen Sportbund. Sein 60. Geburtstag am Montag könnte der Start für eine neue Herausforderung werden. Sportpolitik10:38 UhrGegenentwurf zu Hörmann: Weikert Favorit für DOSB-ChefamtFamilienanwalt Thomas Weikert gilt als Favorit für das Präsidentenamt im Deutschen Olympischen Sportbund. Sein 60. Geburtstag am Montag könnte der Start für eine neue Herausforderung werden.
Brief-Affäre14:58 UhrDOSB droht Ex-Vorstandsmitglied Fehres Klage anEx-Vorstandsmitglied Karin Fehres wird von der Führung des Deutschen Olympischen Sportbundes verdächtigt, Verfasserin der anonymen E-Mail zu einer "Kultur der Angst" im DOSB zu sein. Dieser droht mit einer Klage. Brief-Affäre14:58 UhrDOSB droht Ex-Vorstandsmitglied Fehres Klage anEx-Vorstandsmitglied Karin Fehres wird von der Führung des Deutschen Olympischen Sportbundes verdächtigt, Verfasserin der anonymen E-Mail zu einer "Kultur der Angst" im DOSB zu sein. Dieser droht mit einer Klage.
Fitness im Alter11:44 UhrMit Gehfußball, Tischtennis oder Tanz im Alter fit bleibenNichts gegen Gymnastikübungen! Aber wer im Alter aktiv bleiben möchte, muss nicht unbedingt nur darauf setzen. Wir stellen spannende Alternativen vor. Fitness im Alter11:44 UhrMit Gehfußball, Tischtennis oder Tanz im Alter fit bleibenNichts gegen Gymnastikübungen! Aber wer im Alter aktiv bleiben möchte, muss nicht unbedingt nur darauf setzen. Wir stellen spannende Alternativen vor.
Hörmann-Nachfolge13:23 UhrDOSB-Findungskommission schlägt drei Kandidaten vorFrankfurt/Main (dpa) - Die ehemalige Weltklasse-Fechterin Claudia Bokel, der favorisierte Tischtennis-Weltverbandschef Thomas Weikert und der CSU-Politiker Stephan Mayer treten zur Wahl des neuen DOSB-Präsidenten an. Hörmann-Nachfolge13:23 UhrDOSB-Findungskommission schlägt drei Kandidaten vorFrankfurt/Main (dpa) - Die ehemalige Weltklasse-Fechterin Claudia Bokel, der favorisierte Tischtennis-Weltverbandschef Thomas Weikert und der CSU-Politiker Stephan Mayer treten zur Wahl des neuen DOSB-Präsidenten an.
Heidelberg21:34 UhrWegbereiterin einer modernen SozialpsychiatrieIrmela Häfner-Ehreiser vom Leitungsteam der Heidelberger Werkgemeinschaft geht nach 40 Jahren in den Ruhestand. Sie baute aus Krisen neue Strukturen. Heidelberg21:34 UhrWegbereiterin einer modernen SozialpsychiatrieIrmela Häfner-Ehreiser vom Leitungsteam der Heidelberger Werkgemeinschaft geht nach 40 Jahren in den Ruhestand. Sie baute aus Krisen neue Strukturen.
Hörmann-Nachfolge15:53 UhrTopfavorit Weikert nun Kandidat für DOSB-PräsidentenamtDer Endspurt im Rennen um die Nachfolge von Alfons Hörmann als Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes hat begonnen. Als erster Kandidat steht nun Thomas Weikert im Rampenlicht. Hörmann-Nachfolge15:53 UhrTopfavorit Weikert nun Kandidat für DOSB-PräsidentenamtDer Endspurt im Rennen um die Nachfolge von Alfons Hörmann als Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes hat begonnen. Als erster Kandidat steht nun Thomas Weikert im Rampenlicht.
Doppelsieg bei Team-EM18:48 UhrDeutsche Tischtennis-Teams feiern "Wunder von Cluj"Beide deutschen Tischtennis-Teams waren ohne ihre bekanntesten Namen zu dieser Mannschafts-EM gereist. Und beide gewannen am Ende in Rumänien den Titel. Doppelsieg bei Team-EM18:48 UhrDeutsche Tischtennis-Teams feiern "Wunder von Cluj"Beide deutschen Tischtennis-Teams waren ohne ihre bekanntesten Namen zu dieser Mannschafts-EM gereist. Und beide gewannen am Ende in Rumänien den Titel.
Turnier in Rumänien15:28 UhrBeide deutschen Teams erreichen Finale der Tischtennis-EMDamit hatte kaum jemand gerechnet: Die deutschen Tischtennis-Nationalteams erhielten vor der Mannschafts-EM in Rumänien mehrere prominente Absagen. Trotzdem stehen beide Teams jetzt im Finale. Turnier in Rumänien15:28 UhrBeide deutschen Teams erreichen Finale der Tischtennis-EMDamit hatte kaum jemand gerechnet: Die deutschen Tischtennis-Nationalteams erhielten vor der Mannschafts-EM in Rumänien mehrere prominente Absagen. Trotzdem stehen beide Teams jetzt im Finale.
Team-Europameisterschaft21:48 UhrDeutsche Tischtennis-Teams im EM-HalbfinaleDie Ausfallliste ist deutlich prominenter als die Aufstellungen beider Teams: Bei der Mannschafts-EM im Tischtennis spielen die deutschen Männer und die deutschen Frauen dennoch um den Einzug in die beiden Endspiele. Team-Europameisterschaft21:48 UhrDeutsche Tischtennis-Teams im EM-HalbfinaleDie Ausfallliste ist deutlich prominenter als die Aufstellungen beider Teams: Bei der Mannschafts-EM im Tischtennis spielen die deutschen Männer und die deutschen Frauen dennoch um den Einzug in die beiden Endspiele.
Turnier in Rumänien11:43 UhrErstmals seit 1996: Tischtennis-EM ohne die "zwei Granaten"Mit ihren beiden Topstars Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov ist die deutsche Mannschaft bei einer Team-EM im Tischtennis immer nahezu unschlagbar. Doch diesmal sind die beiden nicht dabei. Turnier in Rumänien11:43 UhrErstmals seit 1996: Tischtennis-EM ohne die "zwei Granaten"Mit ihren beiden Topstars Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov ist die deutsche Mannschaft bei einer Team-EM im Tischtennis immer nahezu unschlagbar. Doch diesmal sind die beiden nicht dabei.
Experten-Analyse Potas16:48 Uhr"Nicht gerecht": Spitzensport-Zeugnis sorgt weiter für UnmutDie Millionen-Gelder für den Spitzensport werden künftig verstärkt anhand einer Experten-Analyse vergeben. Das sorgt bei den Verbänden weiter für Unbehagen. Experten-Analyse Potas16:48 Uhr"Nicht gerecht": Spitzensport-Zeugnis sorgt weiter für UnmutDie Millionen-Gelder für den Spitzensport werden künftig verstärkt anhand einer Experten-Analyse vergeben. Das sorgt bei den Verbänden weiter für Unbehagen.