Plus

U21-EM: Halbleere Stadien und ein blonder Engel

Prag (dpa) - Tschechien fehlt es in diesem Jahr nicht an Top-Sportereignissen. Nach der Leichtathletik-Hallen-EM im März und der Eishockey-WM im Mai gastiert nun die "kleine" Fußball-EM an Moldau und March. Bis zum Finale am 30. Juni stehen die U21-Spieler auf dem Rasen.

25.06.2015 UPDATE: 25.06.2015 10:16 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Schwach besucht
Zum Spiel Deutschland gegen Serbien fanden nur gut 5500 Zuschauer ins Prager Letna-Stadion. Foto: Thomas Eisenhuth

Prag (dpa) - Tschechien fehlt es in diesem Jahr nicht an Top-Sportereignissen. Nach der Leichtathletik-Hallen-EM im März und der Eishockey-WM im Mai gastiert nun die "kleine" Fußball-EM an Moldau und March. Bis zum Finale am 30. Juni stehen die U21-Spieler auf dem Rasen.

"Wir wollen ein ähnliches Fan-Fieber entfachen wie bei der Hockey-WM im Mai, auch wenn wir keinen Jaromir Jagr haben",

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+