Plus Hinweise auf Stresshormon

Warum habe ich nach dem Weinen Kopfweh?

Alles muss raus: die Tränen, der Frust, der Schmerz. Ausgiebiges Weinen macht die Seele etwas leichter, den Schädel manchmal aber umso schwerer. Ein bestimmtes Hormon spielt dabei eine Rolle.

04.09.2024 UPDATE: 04.09.2024 08:34 Uhr 43 Sekunden
Weinen bedeutet Stress für den Körper. Foto: Annette Riedl/dpa/dpa-tmn​

Rendsburg (dpa/tmn) - Leer geweint? Gut möglich, dass der Kopf dann voller Schmerz ist - doch warum? 

Auch wenn fast jeder Mensch Kopfweh aus eigener Erfahrung kennt: Was dabei ganz genau im Körper passiert, wissen Forscherinnen und Forscher noch nicht. Es gibt allerdings Hinweise darauf, dass das Stresshormon Cortisol Kopfschmerzen mit verursachen kann. "Und Weinen ist natürlich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+