Bildschirmzeit bei Kleinkindern nicht als Belohnung nutzen
Der Start zum späteren Lesen beginnt schon beim Vorlesen. Dabei können auch Apps für Kleinkinder helfen - sie sollten aber dosiert und nicht als Babysitter eingesetzt werden.

Mainz. (dpa) Auch wenn die Oma auf dem Bildschirm zu sehen ist, heißt das nicht, dass sie im Handy wohnt. Die doppelte Bedeutung von Bildern begreifen bereits Kleinkinder ungefähr im Alter von zwei Jahren - und machen damit erste wichtige Schritte hin zu einem Medienverständnis, erklärt die Stiftung Lesen.
Diese Entwicklungsphase können Eltern schlau begleiten und so erste Vorlieben
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+