Warum Bio-Plastiktüten nicht in den Biomüll gehören
Kunststoff, Glas, Steine: die Biomülltonne falsch zu befüllen, kann Verbraucher bald Bußgelder kosten. Warum auch ausgerechnet Abfalltüten aus Bio-Plastik nichts im Biomüll zu suchen haben.

Berlin. (dpa-tmn) Ab Mai gelten in Deutschland strengere Regeln für den Biomüll. Der Anteil an Fremd- bzw. Störstoffen in der Biomülltonne darf dann nur noch maximal drei Prozent betragen. Als solche Stoffe gelten Kunststoffe, Stein, Glas, Keramik und Metalle. So soll insbesondere verhindert werden, dass mehr Mikroplastik in die Umwelt gelangt.
Bei Verstößen müssen Verbraucher je nach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+