Diese Dinge gehören in den Notfallrucksack
Zudem empfiehlt es sich, für den Fall einer schnellen Evakuierung eine Dokumentenmappe vorzubereiten.

Bonn (dpa) Bombenentschärfungen sorgen in Deutschland immer wieder für größere Evakuierungen - wie am Mittwoch in Köln, wo fast die gesamte Innenstadt gesperrt wird und besonders viele Menschen betroffen sind.
Weil es nach Evakuierungen manchmal länger dauern kann, bis man zurück nach Hause darf, sollte man einen Notfallrucksack packen - bestenfalls liegt dieser
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+