Plus 100. Vertrag

Netzwerkausrüster Ericsson punktet im 5G-Geschäft

Ericsson spricht von einem Meilenstein. Der 100. kommerzielle 5G-Vertrag ist abgeschlossen. Damit will der schwedische Netzwerkausrüster unterstreichen, dass er es durchaus mit Marktführer Huawei aufnehmen kann.

12.08.2020 UPDATE: 12.08.2020 12:23 Uhr 59 Sekunden
Mobilfunk
Mobilfunkantennen auf dem Dach eines Wohnhauses. Die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) wird einer Studie zufolge in Zukunft nicht nur beim mobilen Datenverkehr eine tragende Rolle spielen, sondern auch immer häufiger für einen funkgebundenen Hausanschluss genutzt werden. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Stockholm (dpa) - Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson bringt sich immer stärker hinter dem umstrittenen 5G-Weltmarktführer Huawei in Position.

Mit dem Abschluss des 100. kommerziellen 5G-Vertrages mit einem Mobilfunknetzbetreiber habe man einen bedeutenden Meilenstein erreicht, sagte Ericsson-Chef Börje Ekholm am Mittwoch in Stockholm.

Ericsson versucht seit Monaten den

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?