Eine Stadt kämpft um ihren Ruf
Seit einem Jahr treiben Morde auf offener Straße das südschwedische Malmö um. Kriminelle Netzwerke stecken dahinter, heißt es. Manche geben der Einwanderung die Schuld. Aufgeklärt ist keine der Taten.

Hjalmar Falck, Leiter eines Projekts in Sofielund, einem Problem-Stadtteil von Malmö. Foto: dpa
Von Julia Wäschenbach
Malmö (dpa) - In der südschwedischen Provinz Schonen ist die Welt noch in Ordnung. Hier wechseln sich gelbe Rapsfelder mit roten Holzhäuschen ab. Alte Bauernhöfe schmiegen sich an sattgrüne Hügel. Im Westen des Landstrichs, vom dänischen Kopenhagen nur durch den Öresund getrennt, liegt Malmö. Die größte Stadt der Gegend war bisher vor allem für den Fußballstar
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App