Größtes Sprachlexikon entsteht im Netz
Es ist vielleicht das ehrgeizigste Projekt der Sprachwissenschaft: Forscher wollen das größte deutsche Online-Wörterbuch erstellen. Auch Anglizismen wie das "Gendersternchen" könnten dort demnächst auftauchen. Die Duden-Redaktion sieht das Projekt kritisch.

Von Anja Sokolow
Berlin (dpa) - Kollegen sind heute oft nicht mehr nur Kollegen, sondern Kolleg*innen. Wähler werden zu Wähler*innen. Während das "Gendersternchen" manchen ein Dorn im Auge ist, halten andere es für die korrekte Form, Männer und Frauen sprachlich gleichzubehandeln und auch Geschlechter jenseits von Mann und Frau sichtbar zu machen. Sprachwissenschaftler und Germanisten
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App