Plus Kosten verteilen

Finanzamt an Handwerker-Rechnung beteiligen

Handwerker kosten Geld. Einen Teil der Ausgaben kann man sich allerdings zurückholen.

05.11.2020 UPDATE: 05.11.2020 10:14 Uhr 55 Sekunden
Ausgaben für Handwerker machen sich steuerlich bezahlt - allerdings nur bis zu einer gewissen Grenze. Wer die schon ausgeschöpft hat, kann Ausgaben verlegen. Foto: dpa

Berlin (dpa) - Wer zu Hause Handwerker beschäftigt, kann die Ausgaben in der Steuererklärung geltend machen. Absetzbar sind 20 Prozent der Arbeitskosten, erklärt der Bund der Steuerzahler. Maximal