Urlaub auf hoher See: Die neuen Kreuzfahrtschiffe 2020
08.10.2019UPDATE: 08.10.2019 14:50 Uhr
Schiff der Royal-Caribbean-Flotte: Die «Odyssey of the Seas» wird baugleich zu ihrer Schwester Ovation of the Seas und feiert ihr Debüt im Herbst 2020. Foto: Press Center Royal Caribbean/dpa
1120 Passagiere fasst die «Coral Geographer» - und fährt vor allem rund um Australien. Sie ist ein Schwesterschiff zur «Coral Adventurer». Foto: Coral Expeditions/dpa
Die «Silver Origin» wird speziell für die Galapogos-Inseln gebaut. Foto: Silversea Cruises/dpa
Zweiter Neubau von Saga Cruises: 995 Passagiere sollen auf der «Spirit of Adventure» Platz finden. Foto: Saga Cruises/dpa
Highlight auf der «Seven Seas Splendor» dürfte die 413 Quadratmeter große «Regent Suite» mit eigenem Spa-Bereich und einem Bett im Wert von 180 000 Euro sein. Foto: Regent Seven Seas Cruises/dpa
Sieht so die Kreuzfahrt der Zukunft aus? Das «Ecoship» wird mit Sonnen- und Windenergie angetrieben. Foto: Peace Boat/dpa
Eine Maximalbelegung von 9500 Passagieren nennt die Werft für das noch namenlose Schiff der Global Class von Dream Cruises. Fahren wird es vor allem mit asiatischen Gästen. Foto: MV Werften Wismar GmbH/dpa
Nach einer schottischen Insel benannt: Die «Iona» setzt auf LNG-Antrieb. Foto: P&O Cruises/dpa
Für den chinesischen Markt hat Costa die «Costa Firenze» konzipiert. Foto: Costa Kreuzfahrten/dpa
Die «Mardi Gras» wird mit 5200 Passagieren das größte Schiff der Carnival-Flotte. Foto: Carnival Cruise Line/dp
Helikopter und U-Boote hat die «Crystal Endeavor» an Bord. Foto: Crystal Cruises/dpa
Die «Celebrity Apex» wird als Schwesterschiff der «Celebrity Edge» gebaut. Foto: Press Center Celebrity Cruises/dpa
«Le Bellot» und «Le Jacques-Cartier» schickt Ponant 2020 an den Start. Sie sind baugleich zu weiteren Schiffen, die bereits in Dienst gestellt wurden. Foto: Ponant/dpa
Die «National Geographic Endurance» ist benannt nach dem Schiff des berühmten Seefahrers Ernest Shackleton. Foto: Lindblad Expeditions/dpa