So wird der neuen Citroën C3 zur Ente der Generation E
Während VW noch mit dem bezahlbaren Alltagsauto mit E-Antrieb ringt, baut Citroën jetzt einen Stromer fürs Volk - und macht so Elektromobilität bezahlbar. Das hat bei den Franzosen Tradition.

«Quack-Quack»?: Nein, noch nicht alle Anspielungen auf die selige «Ente» haben wir beim ë-C3 durch. Jetzt aber, versprochen. (Foto: Adrien Cortesi/Citroën/dpa-tmn
Von Thomas Geiger
Berlin (dpa/tmn) – Ganz früher waren die Anforderungen noch einfach: "Entwerfen Sie ein Auto, das Platz für zwei Bauern in Stiefeln und einen Zentner Kartoffeln oder ein Fässchen Wein bietet, mindestens 60 km/h schnell ist und dabei nur drei Liter Benzin auf 100 km verbraucht." Und das außerdem eine bestmögliche Federung hat, sodass ein Korb mit Eiern Fahrten über
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+