Bohren oder kleben – Accessoires in Küche und Bad befestigen
Heimwerker wollen keinen Sprung riskieren - daher Bohren sie oft die Fugen und nicht die Fliese im Badezimmer an, um die den Handtuchhalter anzubringen. Dabei ist die Befürchtung meistens unbegründet.

Vorsichtig: Sitzen Fliesen nicht wirklich fest, zerspringen sie beim Anbohren. Foto: Franziska Gabbert
Von Jana Illhardt
Berlin (dpa) In die Wand traut sich jeder. Aber in eine Fliese ein Loch zu bohren, scheuen viele. Denn sie könnte springen. "Aber das passiert eigentlich nur, wenn sie schon unter Spannung verlegt wurde", betont Jens-Uwe Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen. Profis raten daher fürs Anbringen eines Handtuchhalters im Badezimmer oder Schienen in der Küche zum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+