Aus eins mach zwei: Stauden teilen
Alle paar Jahre sollte man Stauden wie Akelei, Funkie, Lillie und Rittersporn aus dem Boden holen und mit einem beherzten Schnitt mitten durch den Wurzelballen teilen. Es klingt hart - aber die Pflanzen überleben nicht nur, sie werden sogar vitaler.

Das Wurzelwerk der lässt sich mit beiden Händen und etwas Kraft auseinander ziehen. Foto: GMH/Christiane Bach
Von Simone Andrea Mayer
Berlin (dpa) - Während man wöchentlich Rasen mäht, beinahe täglich gießt und mehrmals im Jahr neue Pflanzen setzt, gehört das Teilen von Stauden zu den eher seltenen Aufgaben eines Hobbygärtners. Es ist aber eine wichtige: Wer alle paar Jahre Stauden verjüngt, wie Profis die Maßnahme auch nennen, kann sehr, sehr lange etwas von ihnen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+