Eine neue Option für Hausbesitzer?
Die Verbreitung der Brennstoffzellen-Heizung steht in Deutschland noch ganz am Anfang. Und doch ist die Branche bereits gespalten: Der Staat fördert sie, und manche Firmen treiben die Entwicklung voran. Andere setzen diese schon wieder aus. Was heißt das für Hausbesitzer?

Die Brennstoffzellen-Heizung spaltet die Branche. Manche Unternehmen setzen darauf als Zukunftstechnologie für den Privathaushalt, andere Firmen stoppen hingegen die Entwicklung. Foto: dpa
Von Katja Fischer
St. Augustin (dpa) – Brennstoffzellen-Heizungen gelten als effizient und umweltfreundlich. Durch den hohen Wirkungsgrad von 90 Prozent und mehr lassen sich Heiz- und Stromkosten einsparen. Trotzdem ist die hierzulande noch sehr junge Heiztechnologie nicht unumstritten. Während einige Hersteller auf die Technologie als Zukunftstrend setzen, sind andere skeptisch. Auch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+