Plus Überdüngung im Garten

Zu viel des Guten schadet den Pflanzen

Wenn der Boden im Gemüse- und Staudenbeet gut ist, gedeiht darin auch was. Oft meinen wir es zu gut mit der Erde - und düngen sie stark. Mit diesen Tipps lässt sie das vermeiden.

24.03.2023 UPDATE: 24.03.2023 12:10 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Dünger, aber selbstgemacht: Kompost aufs Beet verteilen oder beim Einsetzen etwas davon den Blumen mit ins Pflanzloch geben. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Berlin. (dpa/tmn) - Wer dauerhaft zu viel isst, schadet seiner Gesundheit. So geht das auch den Pflanzen in unserem Garten, die zu viel Nährstoffe bekommen. Man spricht dann von Überdüngung.

"Wenn Pflanzen zu viel Dünger bekommen, wachsen sie zu schnell", erklärt Isabelle Van Groeningen, Leiterin der Gartenschule an der Königlichen Gartenakademie in Berlin. "Sie werden nicht nur

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?