Trinken, Essen, Ausruhen: Tipps für Blutspende-Anfänger
Für die Behandlung mancher Erkrankungen oder nach Unfällen werden Blutkonserven dringend gebraucht - und somit Menschen, die ihr Blut spenden.

Die Blutspende selbst dauert nicht lange - trotzdem sollten Spender etwa eine Stunde für sie einplanen. Denn hinzu kommen noch der Gesundheitscheck vorab sowie die Pause und der Imbiss danach. Foto: Kai Remmers
Berlin (dpa) Einmal ist immer das erste Mal - das gilt auch für Blutspender. Aber was sollten Neulinge bei der ersten Spende beachten? Kerstin Schweiger, Pressesprecherin des Blutspendedienst Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), gibt anlässlich des Weltblutspendertages am 14. Juni ein paar Tipps.
Trinken: Am besten trinkt man direkt vor der Blutspende einen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+