Wenn der Geruchssinn im Alter nachlässt
Eine frisch gemähte Wiese, das liebste Parfüm - oder Angebranntes in der Pfanne: Im Alter riechen viele Menschen all das nicht mehr. Der Verlust des Geruchssinns mindert die Lebensqualität, und er birgt Gefahren im Alltag.

Von Pauline Sickmann
Herne/Potsdam(dpa) – Kaffeeduft am Morgen oder der Geruch eines geliebten Menschen - all das kommt einem ganz selbstverständlich vor. Doch mit dem Alter kann der Geruchssinn abnehmen. Das kommt sogar häufig vor: Bereits bei einem Viertel aller 50-Jährigen ist der Sinn gemindert, ab 70 Jahren hat jeder Dritte eine Riechschwäche, bei den über 80-Jährigen ist sogar
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App