Telefonische Kinderkrankschreibung
Der Nachwuchs liegt flach, ein Elternteil muss sich kindkrank melden. Damit es Kinderkrankengeld gibt, braucht das Kind eine Krankschreibung. Das geht auch telefonisch - aber nicht immer.
Berlin (dpa/tmn) - Eltern und ihr kranker Nachwuchs können sich unter bestimmten Umständen das Wartezimmer in der Kinderarztpraxis sparen. Denn auch Kinder können seit Mitte Dezember 2023 telefonisch krankgeschrieben werden.
Kinderärzte stellen dann nach einer telefonischen Anamnese die sogenannte "Ärztliche Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+