Fake News erkennen - mit Neugierde und Quellenchecks
Im Internet ist man jeden Tag mit einer Flut an Nachrichten konfrontiert. Und längst nicht alles stimmt. Doch wie entlarvt man Fake News? Tipps von zwei Expertinnen.
Berlin (dpa/tmn) – Falschinformationen kursieren im Netz zuhauf. Doch wie geht man ihnen nicht auf den Leim? Die Digitalexpertin Cathleen Berger von der Bertelsmann-Stiftung rät zum Schutz vor Fake News zu diesem Credo: "Neugierde statt Wut".
Berger erläutert: Wenn eine Nachricht Empörung auslöse, sollte man "kurz innehalten und auf das Bauchgefühl hören" und sich fragen: "Kann das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+