Hat sich das Kind den Arm verbrüht, sollte man ihn rasch unter fließendem Wasser kühlen. Foto: Bodo Marks/dpa
Köln (dpa) - Die Haut von Kindern ist dünner als die Haut Erwachsener. Darum erleiden die Kleinen schneller Verbrennungen und Verbrühungen, erläutert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte